Jetzt Entdecken

Naturreservate: Die wilden Schätze Deutschlands

Entdecken Sie uralte Wälder, geheimnisvolle Moore und spektakuläre Seenlandschaften. Jedes Reservat erzählt seine eigene Geschichte und schützt wertvolle Lebensräume für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.

Reservate im Überblick

  • Biosphärenreservat Spreewald (Brandenburg) – Einzigartige Flusslandschaft, traditionelles Handwerk, Kraniche & Biber
  • Nationalpark Eifel (NRW) – Wilde Laubwälder, Sternenparks, Rückzugsort von Wildkatzen
  • Naturpark Bayrischer Wald (Bayern) – Urwüchsige Waldlandschaften und seltene Artenvielfalt
Regionen: Norden Süden Osten Westen Mitte
  • Vielfalt Über 1200 Pflanzenarten pro Reservat
  • Tiere Seltene Wildtiere wie Luchse, Biber, Schwarzstörche
  • Schutz Strenge Schutzgebiete & zertifizierter Naturschutz

Was macht deutsche Naturreservate besonders?

Deutschland beherbergt eine der höchsten Biodiversitäten Europas. Unsere Reservate schützen diese Vielfalt aktiv: seltene Orchideen, uralte Bäume und intakte Ökosysteme. Gäste erleben faszinierende Natur aus nächster Nähe und lernen, wie jeder zum Erhalt beitragen kann.

Spezielle Biodiversität

Biber, Kraniche und Luchse gehören zu den heimlichen Stars. Fachkundige Führungen zeigen Ihnen Lebensräume, die meist verborgen bleiben.

Reservate besuchen

  • Selbsterkundung: Gut ausgeschilderte Wege und Infopunkte ermöglichen individuelle Erkundungen.
  • Geführte Besuche: Erleben Sie besondere Tierbeobachtungen, Pflanzenkunde und Fotowanderungen mit erfahrenen Experten.